Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Ein schmerzfreies und gesundes Leben für jeden

Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht haben herausgefunden, dass viele Schmerzen nicht durch Schädigungen, wie Verletzungen hervorgerufen werden, sondern reine Warnschmerzen der Muskulatur sind und durch Fehlbelastungen entstehen.
Liebscher & Bracht wissen um die enorme Macht der körperlichen Selbstheilungskräfte und kennen die Mechanismen, die sie in Gang setzen.
Schmerz ist als etwas Positives zu sehen – eine Warnung, der wir Gehör schenken sollten.
Die Behandlungen zielen deshalb darauf ab, dass der Körper gar nicht mehr Alarm schlagen muss, weil ihn monotone Bewegung, zu viel Stress oder einseitige Ernährung überlasten.
Gemeinsam Ihre Schmerzursachen beseitigen

Der menschliche Körper ist so aufgebaut, dass er einen Warnschmerz aussendet, wenn etwas in der Muskelfaserstruktur nicht in Ordnung ist.
Gezielt zeige ich Ihnen wie dieser Warnschmerz behandelt und die häufigsten Ursache eliminiert werden.
Die überhöhte Spannungen in den Muskeln und Faszien, dem elastischen Teil des Bindegewebes.
Zielsetzung - eine schmerzfreie Beweglichkeit zu erreichen.
Die 3 wichtigsten Behandlungsbausteine wurden so entwickelt, dass sie eigenständig und ohne fremde Hilfe angewendet werden können.

Dehnen
Speziell entwickelte Dehnübungen sind der wichtigste Baustein auf dem Weg in die Schmerzfreiheit. Damit erhält der Körper genau die ausgleichenden Bewegungen zurück, die ihm im Alltag meist fehlen — denn das ist die häufigste Schmerzursache.

Rollen
Das Faszienrollen verstärkt die entspannenden Effekte unserer Dehnübungen. Was vorher verfilzt, verklebt und unnachgiebig war, erhält seine natürliche Geschmeidigkeit zurück. Das bedeutet: weniger Spannung und damit weniger Schmerzen.

Drücken
Die entwickelte Osteopressur arbeitet direkt am Knochen. Grundlage dieser Technik, die jeder in einer Light-Variante auch selbstständig anwenden kann, sind 72 Knochenpunkte am menschlichen Körper. Dort sitzen Rezeptoren, die mit verschiedenen Schmerzzuständen zusammenhängen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
Telefon: 07161 956 777
E-Mail: info@louise-van-loon.de